Hallo liebe Freunde, Verwandte oder einfach nur Blog-Besucher,
Auf dieser Seite des Blogs seht ihr meinen Spendenbrief, in dem ich euch um Spenden für meinen Freiwilligendienst in Panama über AFS bitte.
Als zukünftige Teilnehmerin an dem
Freiwilligendienst „Weltwärts“ in Panama habe ich mich bereit erklärt, als
„Spendenscout“ aktiv zu werden. Das bedeutet, dass ich Spenden für mein Auslandsjahr und für die Organisation AFS sammeln soll, warum und wie erkläre ich euch auf dieser Seite!
Ich bewarb mich für diesen Freiwilligendienst über die
Organisation AFS, die ich euch kurz vorstellen möchte. AFS Interkulturelle
Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger, ehrenamtlicher Verein, der sich für
den Interkulturellen Austausch weltweit einsetzt. Die Organisation fördert die
Begegnung und Auseinandersetzung mit Menschen anderer Kultur und fördert das
interkulturelle Verständnis, das in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger
wird. Außerdem setzt sie sich für die Achtung der Menschenrechte und der
Friedenserhaltung durch Toleranz und Verständnis ein. Ich befürworte den Grundsatz von AFS und bin auch der Meinung, dass Toleranz in der Gesellschaft viele Konflikte lösen kann und zu Harmonie und Frieden führt.
AFS arbeitet ausschließlich auf nicht-kommerzieller Ebene, das heißt, dass es sich durch Teilnahme- und Mitgliedsbeiträge, Spenden, Stiftungsmittel und öffentliche Mittel, Zuwendungen von Bundesministerien und der Europäischen Union und die Stipendien von Unternehmen finanziert. Die Spenden werden also einem guten Zweck - und zwar der Erhaltung von AFS zu Gute kommen.
AFS arbeitet ausschließlich auf nicht-kommerzieller Ebene, das heißt, dass es sich durch Teilnahme- und Mitgliedsbeiträge, Spenden, Stiftungsmittel und öffentliche Mittel, Zuwendungen von Bundesministerien und der Europäischen Union und die Stipendien von Unternehmen finanziert. Die Spenden werden also einem guten Zweck - und zwar der Erhaltung von AFS zu Gute kommen.
Das Projekt „Weltwärts“ wird zu 75% vom Bundesministerium
für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bezuschusst, daher muss ich
als Teilnehmerin einen Teil durch einen Förderkreis decken. AFS ist auf Spenden
angewiesen, um Programme wie „weltwärts“ oder IJFD (Internationaler
Jugendfreiwilligendienst) anbieten zu können. Da die Programme nur teilweise
gefördert werden steckt hinter dem Förderkreis auch ein Solidaritätsgedanke:
Die Spenden kommen Teilnehmern zu Gute, die ihren Förderkreis nicht selbst
aufbringen können und sie machen das Angebot von AFS für weitere Generationen
von Freiwilligen möglich. Zudem wird damit auch ein Incoming-Programm
unterstützt, in dem junge Menschen nach Deutschland kommen, um hier einen
Freiwilligendienst zu leisten.
Jetzt Fragen sich sicher viele: Warum auch noch dafür Bezahlen, dass man unbezahlt in einem Projekt hilft und dafür ein Jahr opfert?
Meine Motivation, an „Weltwärts“ teilzunehmen, habe ich aus
verschiedenen Gründen. Der Hauptgrund ist, dass ich andere Kulturen unglaublich
interessant finde und auch gerne unsere Kultur mit einer Gastfamilie in Panama
teilen möchte. Interkulturelle Kompetenz, Toleranz und Selbstverantwortung wird
in der Zeit der Vernetzung und Globalisierung auch in der späteren Berufswelt
von Vorteil sein und mir neue Blickwinkel geben. In dem Auslandsjahr erhoffe
ich mir außerdem die Fähigkeit anzueignen, mit schwierigen oder fremden
Situationen, ohne die Hilfe der Eltern oder Freunden und Verwandten, um zu
gehen. Neben diesen für mich wichtigen Zielen möchte ich natürlich auch Spanisch
lernen und das ferne, spannende Land Panama zu meiner zweiten Heimat machen.
Nun bitte ich euch um einen kleinen Betrag, um
nicht nur mich, sondern auch die Organisation AFS, den Freiwilligendienst „Weltwärts“
und somit die Völkerverständigung, zu fördern.
Selbstverständlich erhaltet ihr eine Spendenbescheinigung
Anfang nächsten Jahres Mitte Februar von AFS. Falls ihr keine
Zuwendungsbestätigung benötigt, sagt bitte Bescheid!
Bitte überweist die Spende auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Mona Nguyen
Bank: Sparkasse Hohenlohekreis
Konto Nr: 1000216556
Bankleitzahl: 622 515 50
IBAN: DE89 6225 1550 1000 2165 65
BIC: SOLADES1KUN
Verwendungszweck: Förderkreis AFS
Falls ihr noch mehr über AFS und den Freiwilligendienst "weltwärts" wissen wollt, schaut auf der seite www.afs.de vorbei! Ich bin außerdem gerne für ein Gespräch bereit, falls ihr da noch Fragen habt, die ich noch nicht in diesem Blog beantwortet habe. Wenn ihr wollt könnt ihr mir auch eine E-Mail an monanguyen@gmx.de schicken und ich schicke euch Flyer und Informationen zum Förderkreis von AFS.
Natürlich möchte ich an dieser Stelle auch mal betonen, dass jede Unterstützung, egal ob finanziell oder einfach nur durch ein paar liebe Worte und Glückwünsche, mich unheimlich anspornt, das hier durch zu ziehen. Ich bin zuversichtlich, dass es ein tolles und spannendes Jahr wird und ich voller Erfahrungen zurück kommen werde. Mit eurer Unterstützung zeigt ihr mir, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Hiermit möchte ich noch einmal AFS für die Möglichkeit danken, ein Jahr in einem anderen Land zu verbringen und dabei Menschen zu helfen. Ich freue mich jetzt schon auf dieses besondere Jahr!
In Liebe, eure Mona
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen