Im letzten Monat war ich sehr viel unterwegs und habe viel Erlebt und gesehen und war deswegen nicht oft an meinem Computer. Und da bei ein einhalb Monaten sehr viel zusammen kommt, werde ich diesen Blog hier in 2 Parts aufteilen!
Vor allem dreht sich der Monat Oktober um TECHO und die Aktivitäten die wir zusammen gemacht haben.
Wer keine Ahnung hat, was TECHO überhaupt ist und was ich da so mache oder was dieses Wort übersetzt bedeutet klickt hier.
 |
Ich beim dekorieren |
 |
Sancocho vom feinsten |
Am ersten Oktober-Wochenende ging es schon los mit einer
Feria de Comida (Fest des Essens) in einer Gemeinde, die Valle de San Francisco genannt wird. Dort halfen Maxi, ein paar andere panameños und ich mit beim Vorbereiten der Speisen und dekorieren der Veranda, auf der gegessen wurde usw. Die Feria de Comida war dazu da, ein bisschen Geld zu sammeln für kommende Konstruktionen wie zum Beispiel bald die Konstruktion eines Gemeinschaftshauses in dieser Comunity. Solche Aktionen machen die Freiwilligen TECHOs zusammen mit den Einwohnern der informellen Gemeinden öfters, einfach um Geld zu sammeln, eine Gemeinschaft zu bilden oder auch um die Probleme vor Ort besser erfassen zu können. Dafür gibt es beispielsweise auch "días de encuestas" (Umfragetage), in denen wir vor Ort die Leute befragen, was genau sie brauchen und wo es Probleme gibt. Meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen das Beste, denn wer weiß besser, wie man die Armut bekämpfen kann, als die Menschen, die in Armut leben, selbst?


Nach der Feria de Comida ging es am selben Tag gleich weiter in eine andere Gemeinde namens Cuatro Torres zur
Descarga. Descargar heißt so viel wie herunterladen oder abladen das heißt bei der Descarga ging es darum, die Materialien, die wir zum Häuser bauen brauchen in die Comunity zu bringen. Das hieß wir verluden ganze Hauswände, Böden (alles aus Holz) und die Balken, die in den Boden gerammt werden und auf denen dann der Boden gelegt wird. Wichtig ist es nämlich, dass die Häuser nicht direkt auf dem Boden sind, sondern ein bisschen höher gebaut werden, da die Erde bei starkem Regen (was in Panama nichtmal so selten ist) leicht wegschwemmt und wir nicht so einfach ein Fundament machen können, wie man es ja normalerweise bei einem Hausbau macht. Ich bin jetzt kein Experte im Haus konstruieren also korrigiert mich ruhig, falls ich quatsch von mir gebe. Dafür gibt es nämlich den "Staff", doch dazu komme ich wenn ich euch die Konstruktion von Ende Oktober schildere. Am nächsten Samstag (15.10.) sollte es dann noch einmal so weiter gehen, weil noch einige Hausteile gefehlt haben und verladen werden mussten und beim 3. Mal Descarga waren dann auch noch Lotta und Carla (2 weitere Deutsche) dabei, die mit dem Programm IJFD hergekommen sind (falls ihr dazu mehr wissen wollt, schaut ruhig auf
www.afs.de vorbei) und sie lernten ein bisschen was von TECHO kennen. Allgemein gefiel mir diese Art von Arbeit sehr gut, da man sich nach dem Büroleben (das hier auch sehr witzig ist) mal austoben kann.
 |
Bei der Descarga muss man ja auch irgendwie von Ort zu Ort kommen! |
 |
Immer Masken tragen in der Sch(w/)reinerei! |
Eine weitere schöne Aktivität im Oktober war die
"Obra de teatro" (Theatervorstellung) von Kindern aus einer Comunity namens Nueva Luz #2. Dafür hatten die Kinder zusammen mit einer Mentorin eine Theatervorstellung vorbereitet, wieder um ein bisschen Geld für die Gemeinschaft zu sammeln und in diesem Fall auch um ein bisschen Spaß zu haben. Ich war wieder als Fotografin eingeteilt und konnte die eine große Spiegelreflex von einem anderen Freiwilligen ausleihen, was sozusagen das Highlight des Tages für mich war. Als wir dort ankamen, waren die Kinder schon alle als Indianer oder Mickey-Mäuse geschminkt bzw verkleidet und nach dem Aufbauen der Bühne ging es auch schon los. Die Vorstellung hatte zwar nicht wirklich eine Geschichte, doch ich kann euch versichern, die Kinder waren unglaublich süß! Danach bekam jedes Kind, das mitmachte ein kleines Geschenk, sozusagen einen Preis für die tolle Leistung an diesem Tag und danach mussten wir auch wieder weiter zur Descarga, die am selben Tag war.
 |
Beim Wände festhalten - noch war es trocken! |
 |
Manchmal wird man halt nass wenn es regnet! |
Nun kam endlich das Wochenende, auf das wir bei der Descarga und die ganzen letzten Wochen darauf hin gearbeitet haben:
Die "Construcción Corperativa" (Konstruktion mit Firmen und Schulen) Wie der Name schon sagt arbeitet an diesen Konstrukionen TECHO mit verschiedenen Firmen, Banken und Unternehmern, aber auch öffentliche Schulen zusammen. In dieser Konstruktion wurden 34 Häuser gebaut in 2 Siedlungen zusammen mit Mitarbeitern der Firmen und den Schülern. Dabei wurden die Materialkosten von den Firmen gedeckt für die Häuser, die sie dann letztendlich auch selbst bauten, die Häuser, die zusammen mit den öffentlichen Schulen gebaut wurden, wurden auch von Banken übernommen. Ein wichtiger Teil der Konstruktion ist auch immer der "Staff", der alles koordiniert und sozusagen die einzelnen Baustellen leitet. Das sind meistens
Freiwillige, die schon länger mit TECHO zusammenarbeiten und deswegen schon Erfahrung damit haben, wie die Häuser gebaut werden. Meine Rolle war leider nicht so groß, da ich Freitag und Samstag nicht konnte (Sprachkurs und ich weiß gerade nicht, was noch) und die Helfer ja nur aus Schülern oder Angestellten bestanden. Deshalb kam ich nur Sonntags mal wieder zum Fotos machen. Der letzte Tag einer Konstruktion ist meistens der beste, da man (obviamente) das Resultat sieht und die Häuser an die Familien übergeben werden. Das ganze geschieht immer mit einer kleinen Rede, ein paar Ballons und einem Band, das die Familie zur Einweihung durchschneiden kann. Dieser besondere Moment muss natürlich festgehalten werden und das war mein Job an diesem Tag. Leider machte mir der sehr starke Regen einen Strich durch die Rechnung und vor allem machte er auch fast mein Handy kaputt. Zum Glück konnte ich es mit hilfe von ein bisschen Reis und der magischen Hand meines Bruders 2 Tage später retten. Alles in allem war es ein gelungenes Wochenende, trotz nassen Klamotten und Handy-Frust
(Zu meiner Verteidigung an die, die jetzt sagen "Suchti!": In Panama überlebt man nicht ohne Handy, da alles spontan über Whatsapp geplant wird und man deswegen immer in Kontakt sein muss!.. und Snapchat ist halt auch wichtig, ne).

Die letzte, und leider auch am unerfolgreichste Aktivität in diesem Monat mit TECHO war
TECHO en la U oder
Panamá es también TU tarea! - sprich Tage, an denen wir neue Freiwillige für TECHO in Universitäten anwerben wollten. Das Konzept war eigentlich echt gut: Wir machten vorher Werbung mit einem kleinen TECHO-Häuschen mitten auf dem Campus und mit Flyern mit einem schönen Design und luden sie dann auch noch mit geilen Stickern zu einer Debatte und einem Kurzen Vortrag über Armut in Panama ein. Leider erwies sich die Zeit, in der wir die Aktivität geplant haben, als nicht die beste und auch die Studenten schienen desinteressiert an dem Thema. Letztendlich kamen jedoch am zweiten Tag in einer anderen Universität zumindest ein paar Studenten Diskussion und es entstand eine schöne Debatte rund um Fragen, gestellt von Einheimischen der informellen Siedlungen. Es waren Fragen dabei wie: "Wer ist Schuld an der Armut?" oder "Was ist Armut?", die die Meinungen auseinander brachten aber denke ich auch sehr zum Nachdenken anregten. Ich denke dies war auch eines der Hauptziele der Kampagne. Die Lehre, die wir aus dem ganzen zogen war, dass wir das nächste mal die Kampagne besser promoten und richtig Werbung dafür machen. Schöne Flyer hatten wir aber trotzdem! ;)
Natürlich war nicht nur TECHO in diesem Monat mein Lebensinhalt, sondern auch Familie, Freunde und und und.. aber da dieser Blog sowieso schon ewig lang ist sage ich mal..
.. to be continued..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen